Hilfsbereitschaft

Hilfsbereitschaft bedeutet, für andere Dinge zu tun, die ihnen wichtig sind.
Du bietest respektvoll deine Hilfe an, bevor du darum gebeten wirst.
Und du bittest andere um Hilfe, wenn du sie brauchst. Manchmal braucht man dazu Mut, hilfsbereit sein scheint leichter.
Wenn wir uns gegenseitig helfen, können wir viel mehr erreichen. Mit Hilfsbereitschaft wird das Leben leichter.

Du zeigst Hilfsbereitschaft, wenn du…

  • es bemerkst, wenn jemand Hilfe braucht.
  • respektvoll Hilfe leistest, ohne gefragt zu werden.
  • den Menschen das gibst, was sie brauchen, nicht immer das, was sie wollen.
  • jemandem zuhörst, der ein offenes Ohr braucht.
  • dich auch um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst.
  • selbst um Hilfe bittest, wenn du Hilfe brauchst.

Ich bin hilfsbereit.
Ich schaue nach Möglichkeiten, wie und wo ich helfen kann.
Ich kümmere mich um andere und um mich selbst.
Ich suche nach Wegen, wie ich helfen und etwas verändern kann.

Master Facilitator des Virtues Projects

Beitrag aus dem internationalen Facilitator Bulletin des Virtues Projects (Ausgabe 44, Juli 2025) Meine persönlichen Stärken lagen schon immer eher im kreativen Bereich. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Tanzlehrerin für die Tanzschule meiner...

mehr lesen