RTL-Beitrag: Tugend-Training im Unterricht

Mathe, Deutsch oder Biologie: Fächer, die wirklich jeder aus seiner Schulzeit kennt. Das Ricarda-Huch-Gymnasium aus Gelsenkirchen hat jetzt aber ein neues, ganz anderes Projekt auf dem Stundenplan: Tugend-Training.

Achtsamkeit, Geduld und Akzeptanz

Die Schüler lernen von Trainerin Ina Seidel-Rarreck ihre Stärken zu erkennen, zu trainieren und gezielt einzusetzen. Die Liste der Tugenden ist lang: Neben Achtsamkeit, Geduld und Akzeptanz sind noch viele weitere Tugenden auf der Liste. Für die Schüler steht in dieser Unterrichtsstunde „Mut“ auf dem Lehrplan.

Projekt einmal pro Woche

Zuerst wird im Stuhlkreis besprochen, was Mut eigentlich ist. Dann macht die Klasse verschiedene Experimente. Die gelernte Tanzlehrerin hat sich für diese Arbeit beim Virtues Project ausbilden lassen. Übersetzt bedeutet das „Tugenden Projekt“. Jetzt bietet Ina Seidel-Rarreck entsprechende Workshops an verschiedenen Schulen an. Das Projekt findet einmal pro Woche statt. Noten gibt es dafür keine.

(RTL West, 05.07.2024)

Master Facilitator des Virtues Projects

Beitrag aus dem internationalen Facilitator Bulletin des Virtues Projects (Ausgabe 44, Juli 2025) Meine persönlichen Stärken lagen schon immer eher im kreativen Bereich. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Tanzlehrerin für die Tanzschule meiner...

mehr lesen