Demut

  • Demut – ich bitte um Hilfe, wenn ich sie brauche

Demütig und bescheiden zu sein bedeutet, andere als ebenso wichtig anzusehen wie Dich selbst. Du denkst darüber nach, was sie brauchen und bietest Deine Hilfe an. Du erwartest weder von anderen noch von Dir selbst, perfekt zu sein. Du lernst aus Deinen Fehlern. Wenn Du etwas Besonderes geleistet hast, erinnern Dich Demut und Bescheidenheit daran, dankbar anstatt angeberisch zu sein.

Du zeigst Demut, wenn Du…

  • die Bedürfnisse der anderen als ebenso wichtig ansiehst wie Deine eigenen.
  • Dich entschuldigst und versuchst, es wieder gut zu machen, wenn Du andere verletzt hast.
  • aus Deinen Fehlern lernst und Dich zum Besseren veränderst.
  • um Hilfe bittest, wenn Du sie brauchst.
  • Dein Bestes gibst um der Sache willen, nicht um andere zu beeindrucken.
  • dankbar bist anstelle von angeberisch.

Master Facilitator des Virtues Projects

Beitrag aus dem internationalen Facilitator Bulletin des Virtues Projects (Ausgabe 44, Juli 2025) Meine persönlichen Stärken lagen schon immer eher im kreativen Bereich. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Tanzlehrerin für die Tanzschule meiner...

mehr lesen