A Word
Was ich anbiete
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
A Word
Für wen
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
A Word
Über mich
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
Nach meinem Abitur im Jahr 1984 begann ich in der Tanzschule Conradi in Dortmund eine Ausbildung zur Tanzlehrerin im Allgemeinen deutschen Tanzlehrerverband. Ich hatte meinen Traumberuf gefunden und absolvierte nach einem weiteren zusätzlichen Jahr 1988 in Hamburg die Prüfung zur Tanzsporttrainerin.
Von 1988 bis 1991 nahm ich als aktive Tänzerin im dt. Profiverband mit meinem damaligen Tanzpartner an zahlreichen Standard-Turnieren teil. Da ich ab 1992 stärker in Führungsaufgaben der elterlichen Tanzschule eingebunden wurde, blieb zu wenig Freiraum für die Turnierteilnahme und die morgendlichen Trainingseinheiten, so dass ich die aktive Profikarriere beendete. So konnte ich mich auch ab 1993 der Ausbildung zur Dozentin für Umgangsformen im allgemeinen dt. Tanzlehrerverband widmen, die ich 2011 zusätzlich mit einer IHK Zertifizierung abschloss.
1997 übernahm ich die im Jahr 1917 gegründete Groß-/elterlichen Tanzschule. Ebenfalls in diesem Jahr kam unser erstes Kind zur Welt und angeregt durch die faszinierende Kinderwelt, startete ich 1999 Ausbildung zur Kindertanzlehrerin im ADTV.
Nach der Geburt von zwei weiteren Kindern entschloss ich mich 2008 zum Verkauf des Betriebes und legte eine Elternpause bis 2011 ein. Mit dem Einstieg in die Schule unseres jüngsten Kindes nahm ich den Faden meiner Unterrichtstätigkeit wieder auf und baute ab 2011 den Unterricht der modernen Umgangsformen an Schulen aus. Seit 2012 unterstützt die Manuel Neuer Kids Foundation das Umgangsformenprojekt unter dem Namen „Neuer Ton”.
Dazu passte ein Einführungskurs bei Virtues Project Germany™, Institut der Ich-, Du- und Wir-Qualitäten, den ich ebenfalls 2012 absolvierte. Nach und nach baute ich das Thema der Tugenden immer weiter in meine Umgangsformen Unterrichte ein. 2017 nahm ich am Vertiefungskurs des Virtues Project™ teil und erhielt die Ernennung zum Facilitator im Virtues Project™.
Die einzigartige Verknüpfung meiner Kenntnisse, Unterrichte mit Leichtigkeit und Humor zu gestalten, des Fachwissens über moderne Umgangsformen, sowie die Anwendung der 5 Strategien des Virtues Project™ veranlassten mich 2017 zur Gründung von WERTEVOLL. Einem Unternehmen in dem ich mit viel Freude und Kreativität jungen und jung gebliebenen Menschen helfe, ihre Charakterqualitäten zu entfalten und den eigenen inneren Kompass zu entwickeln.
Das Virtues Project
>>> Die Grundlagen meiner Unterrichte stützen sich auf die 5 Strategien des Virtues Projects
Was ist das Virtus Project?
Das Virtues Project ist eine internationale Graswurzel-Initiative, die dazu anregt, Tugenden, die auch Charaktereigenschaften, Stärken oder Potenziale genannt werden, in sich selbst zu entdecken und (neu) zu entwickeln.
Die Fünf Strategien des Tugendprojekts dienten zunächst der Unterstützung von Eltern, und es wurde schnell klar, dass es eine transformierende Wirkung auf sie persönlich hatte. Das Konzept hat sich verselbständigt und findet heute universelle Anwendung in Programmen zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Charaktererziehung, zum mitfühlenden Umgang mit dem Lebensende, zur Gemeindeentwicklung und vielem mehr.
Was ist das besondere am Virtus Project?
Das Virtues Project wurde 1992 als herausragendes Project für Familien von den Vereinten Nationen gewürdigt und wird seitdem weltweit bei Präventionsarbeit und in Schulen eingesetzt.
Seitdem wurde das Virtues Project in mehr als 135 Ländern von zertifizierten Trainern und Facilitatoren weiterverbreitet. Es hat Menschen auf der ganzen Welt inspiriert einen neuen Blickwinkel einzunehmen und stärkenorientiert auf den Charakter von Mitmenschen, Familienmitgliedern, Kindern oder Schülern zu schauen. So schafft es die Möglichkeit neue Beziehungskompetenzen zu entwickeln und zu einem friedlichen, wertschätzenden, respektvollem Umgang miteinander zu kommen.
Strategie 1 - Sprich die Sprache der Tugenden
Die Sprache, hat die Macht uns zu inspirieren oder zu entmutigen. Sie prägt die Persönlichkeit. Wenn wir die Sprache der Tugenden verwenden, sei es um Anerkennung zu geben oder Dank auszusprechen, bennen wir die Charakterstärken unseres Gegenüber und ermöglichen so erlebte Selbstwirksamkeit. Sie hilft uns ebenfalls, Prozesse zu begleiten oder auch zu korrigieren.
Strategie 1 - Sprich die Sprache der Tugenden
Herausforderungen und Prüfungen in unserem Leben sind Geschenke. Das Erkennen dieser Momente hilft uns dabei, unseren Charakter zu kultivieren. So werden aus einem vermeintlichen Fehler oder Stolperstein ein Sprungbrett für die Charakterentwicklung.
Strategie 1 - Sprich die Sprache der Tugenden
Auf Tugenden basierende Grenzen schaffen Klarheit und Sicherheit. So sorgt eine Atmosphäre der Sicherheit und des liebevollen Respekts in Familien, Schulen und am Arbeitsplatz für ein harmonisches Miteinander.
Strategie 1 - Sprich die Sprache der Tugenden
Durch bewusste Präsenz und aktives Zuhören können wir zu einer Atmosphäre beitragen, in der unsere Gesprächspartner Kopf, Herz und Verstand für eigene Lösungswege öffnen, in Problemen Chancen erkennen und mit Hilfe der Tugenden tragfähige Entscheidungen treffen.
A Word
Termine und Kurse
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
A Word
Wertevolles
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
A Word
Was ich anbiete
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
TUGEND- UND WERTETRAINING FÜR SCHULKLASSEN
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen.
Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
TUGEND- UND WERTETRAINING FÜR SCHULKLASSEN
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen. Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
Basiskurs Virtues Projekt
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen. Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
Klasse mit Charakter!
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen. Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
Offener TugendTreff
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen. Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
A Word
From Our Principal
” Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. “
TUGEND- UND WERTETRAINING FÜR SCHULKLASSEN
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen.
Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
Einzelpersonen und Eltern
Zusammen mit einer Gruppe oder Klasse veranstalte ich mit Leichtigkeit und Humor eine (wöchentliche) Stunde zu einer Tugend wie z.B. Durchhaltevermögen, Freundlichkeit, Zuversicht oder Verbindlichkeit. Je nach Alter der Teilnehmer enthält die Stunde mehr Gesprächs-, Spiel- oder Ausprobieranteile.
Ziel für die Teilnehmer/ Schüler:innen ist es, zu einer neuen Grundhaltung, zu mehr Selbstwirksamkeit und neuen Handlungskompetenzen zu kommen. Durch Verständnis und Klärung von Begriffen wie Toleranz, Respekt oder Friedlichkeit könnenn sowol eine neue sprachliche Kompetenz als auch erweiterte Handlungskompetenzen erworben werden, die eine friedliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander ermöglichen.
Ein Hörbeispiel zu einer Tugend-Schulstunde finden Sie im Radiobeitrag des WDR5.
Schulen und Bildungseinrichtungen
In diesem methodisch sehr abwechslungsreichen und praktisch angelegten Einführungskurs erhalten Sie einen einfachen Leitfaden zur Erziehung, Charakterausbildung und Potenzialentfaltung mit Hilfe der 5 Strategien des Virtues Projects.
Der 12 stündige international zertifizierte Kurs ermutigt zum Anwenden der Strategien im eigenen Umfeld, der Familie oder im Beruf. Sie verhelfen zu Klarheit und Struktur und erwecken eine wertschätzende Haltung ausgerichtet an den sustainable Goals. Die Arbeit mit den Strategien hilft, die eigene Selbstwirksamkeit zu entdecken.
Aktuell: Online Basiskurs Virtues Projekt
6 Online-Termine á 2 Stunden jeweils dienstags von 19.00 – 21.00 Uhr, Beginn 02.05.2023
Für Unternehmen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.